Spendenkonto     Impressum      
 




Ein mehr oder weniger erfolgreiches Rennwochenende bei schönstem Wetter liegt hinter uns. Trotz des schönen Wetters lag die Teilnehmeranzahl leider etwas unter unseren Erwartungen - lediglich 47 Starter in vier Klassen sind uns auf die polnische Rennstrecke gefolgt. Für die Anwesenden hat sich die lange Anreise aber auf jeden Fall gelohnt! Die Strecke bekam viel Lob von den Fahrern.

Ergebnisse im Überblick:

Tuning 50:

1. Markus Hölig - Hölig Racing
2. Michael Bittrich
3. Kay Bretschneider - Racing Team Saxony

Tuning 85:

1. Felix Liebe - Schmiermaxe Racing
2. Jan Schäffer - Langtuning-MZA
3. Carsten Zocher - Schmiermaxe Racing

Open 50:

1. Luca Göttlicher
2. Julian Bartsch - Schwarzfahrer 91
3. Robert Peschel - Pony Rennstall

Open 85:

1. Felix Liebe - Schmiermaxe Racing
2. Michel Deisinger - Oldtimerschmiede D&S Racing
3. Julian Bartsch - Schwarzfahrer 91

Die detaillierten Ergebnisse und Meisterschaftsstände findet ihr hier.

Erste Fotos unseres Events gibt es auch schon bei Facebook:

44606 Views

Polen hat vom 4.7. bis 2.8. temporäre Grenzkontrollen eingeführt.

EUER PERSONALAUSWEIS REICHT WEITERHIN AUS UM EINZUREISEN!

Es kann allerdings an der Grenze zu Verzögerungen kommen. Bitte kontrolliert auch nochmal die Gültigkeit eures Ausweises!

43584 Views

Am nächsten Wochenende geht die SimsonGP in Zielona Gora an den Start.

Hier findet ihr den Zeitplan!

Weil die Meisten von Euch noch nie dort gewesen sein dürften, gibts hier ein paar Tips und Tricks:

HINKOMMEN: https://goo.gl/maps/GnxbmCwSTEM2
Die polnische A18 in Richtung Breslau, also von Deutschland (A15) kommend, ist noch nicht ausgebaut! Sie ist sehr schlaglochlastig und es sind nur 60 km/h möglich. Wir empfehlen sie nur auf der Abreise zu verwenden, denn in Richtung Deutschland ist sie bereits fertig. Für die ANREISE solltet ihr über die A4 fahren und dann die in aller Regel sehr gut ausgebauten LANDSTRASSEN bis Zielona Gora verwenden! Sowohl A4, als auch A18 sind in den betreffenden Abschnitten nach aktuellen Informationen derzeit NICHT Mautpflichtig!

UPDATE:
EINREISEN: Polen ist EU-Mitglied und Teil des Schengen-Raumes. Man benötigt als EU-Bürger also nur einen PERSONALAUSWEIS. DIESER REICHT AUCH WEITERHIN! Kinder brauchen einen Kinderreisepass.
POLEN HAT AUFGRUND DES NATO-GIPFELS UND DES WELTJUGENDTAGES TEMPORÄR VOM 4. JULI BIS 2. AUGUST GRENZKONTROLLEN EINGEFÜHRT! BITTE VERGESST EURE DOKUMENTE NICHT UND PLANT ETWAS ZEIT AN DER GRENZE EIN!
Die Promillegrenze liegt bei 0,2.

ÜBERNACHTEN: Natürlich ist Camping möglich. Die Flächen im Fahrerlager sind großzügig und es gibt neben ordentlichen sanitären Anlagen auch ausreichend Stromanschlüsse. Preisinfos folgen in Kürze. 
Wer lieber in einer Pension übernachtet, dem empfehlen wir die "Villa Natalia" direkt in Stary Kisielin. Gut ausgestattete Zimmer und ein sehr üppiges Frühstücksbuffet, sowie leckeres Abendessen kann man zu sehr fairen Preisen erwarten. Zudem ist es nah zur Rennstrecke. (700m) Link dazu: http://meteor-turystyka.pl/…/natalia-stary-kisielin,stary-k…

BEZAHLEN: In Polen wird die Währung Zloty verwendet. Aktueller Kurs ist 1€ zu 4,45 PLN (27.6.16). Oft werden im Grenzgebiet und bei Pensionen auch Euro akzeptiert, aber in der Regel zu einem ungünstigeren Kurs. Kartenzahlung (EC) wird oft akzeptiert. Genaueres, insb. Gebühren erfragt ihr am Besten bei eurer Bank.

STROM: In Polen sind die Steckdosen so, wie in Tschechien ausgeführt. Der Schutzkontakt ist hier mit einem Kontaktstift versehen und in Deutschland handelsübliche Schukostecker passen nur, wenn diese ein Loch für den Kontaktstift haben. Zweipolige Eurostecker passen problemlos. Wessen Stecker/Verlängerungskabel das Loch nicht hat, der sollte sich einen entsprechenden Adapter besorgen. BITTE NICHT DIE DOSEN "UMBAUEN" um den Kontaktstift zu entfernen!!!
http://www.welt-steckdosen.de/polen/

Na dann bis bald am Wallrav Race Center!

45791 Views

Endlich hatte der Wettergott mit uns Mitleid und wir konnten einen komplett trockenen Rennsonntag am Erzgebirgsring in Lichtenberg erleben.

Die Ergebnisse unserer Rennen findet ihr wie immer auf unserer Homepage unter Ergebnisse, oder direkt bei MyLaps!

Auch diesmal hatten wir wieder eine Menge fleißiger Fotografen vor Ort, die Bilder unserer Veranstaltung bei Facebook hochgeladen haben. Vielen Dank dafür!

 

44253 Views

Bild

In weniger als zwei Wochen ist es wieder soweit und es gibt Moppedrennsport vom Feinsten zu sehen. Auf dem Erzgebirgsring Lichtenberg startet am Sonntag, 05.06.2016 unser dritter Lauf der SimsonGP 2016.

Natürlich kann am Samstag schon wieder trainiert und vor Ort übernachtet werden.

Für den Sonntag bitten wir euch, besonders genau auf den Zeitplan zu schauen, denn aufgrund von Leihkartbetrieb gibt es ein paar Verschiebungen zum gewohnten Ablauf. Aber keine Angst, Fahrzeit wird nicht gekürzt!

Alle weiteren Infos findet ihr im Ablaufplan für den dritten Lauf auf dem Erzgebirgsring Lichtenberg (PDF).

 

43030 Views
« 1 « Zur Seite 24 25/38 Zur Seite 26 » 38»
RSS-Feed (Einträge) abonnieren Einträge